Special Sa./So. 02./03. Februar 2019
Die Macht des Klangs hat Einfluss auf die Schwingung der Materie…Wer von uns hat nicht schon einmal versucht, Antworten, die uns interessieren, über ein frei schwingendes Pendel zu erhalten?
Die Macht des Klangs hat Einfluss auf die Schwingung der Materie…Wer von uns hat nicht schon einmal versucht, Antworten, die uns interessieren, über ein frei schwingendes Pendel zu erhalten?
Ein Workshop zum Erlernen der berühmten Gesangstechniken des Belcanto, die Sänger dazu in die Lage versetzt mit voller Stimme und natürlicher Anstrengung über das gesamte persönliche Stimmregister die eigene wahre Stimme zu entdecken und harmonisch zu entfalten.
Intensivkurs für die Stimmbildung und den Gesang mit Alessandro Pelagatti (Pianist/Komponist), Fiorella Falli (Sopran) und Cecilia Casagni (Sopran)
Die Erziehung der Stimme erlaubt es, die eigene wahre Stimme zu entdecken, sie umzuwandeln und zu verändern. Die richtige Gesangstechnik befreit unsere Stimme, die sich dadurch verstärkt und lernt wunderbare Klänge zu entwickeln. Auf diese Art kann sie zu einem wunderbaren Instrument unserer Seele werden.
Die menschliche Stimme offenbart den Geist und den Intellekt des Menschen durch die Vielfalt ihrer Ausdrucksformen für Gefühle und Emotionen. Von jeder gesungenen oder gespielten Note führt eine gesamte Oktave in die darüber liegende Welt oder Dimension.
Die Musik ist auf intime Weise mit der Erschaffung der Welt verbunden, denn das Fundament der Schöpfung ist die Bewegung, und daher der Klang. Der Gesang ist deshalb eine der erhabensten Ausdrucksformen des Menschen für die Ergründung des schöpferischen Geheimnisses, das von jeher mit der Musik verbunden ist.
Der Kurs ist offen für alle, auch für diejenigen, die noch nie gesungen haben und erste Erfahrungen im Singen machen wollen. Jeden Tag gibt es: sanfte Gymnastik und Atmung, Musikunterricht, Stimmtechnik, Singen in kleinen Gruppen und Chorgesang.
Die Schwerpunkte dieses Workshops liegen diesmal auf der Harmonie und dem Rhythmus. Wir werden diese Aspekte mit praktischen und intuitiven Übungen vertiefen, um ein Stück aus dem Repertoire der archeosophischen Musik für zwei Stimmen einzustudieren.
Die Schwerpunkte dieses Kurses konzentrieren sich auf verschiedene Aspekte des Gesangs: die Zwerchfellatmung, die Verbindung von Stimme und Körper, die richtige Haltung, die Stimmtechnik. Diese Elemente werden eingeübt und vertieft, indem wir eine archeosophische Komposition einstudieren.
Wir beenden unsere Sommerpause mit einem musikalischen Abend am 25. August zum Thema “die Musik des Kosmos”. Zwei Tage vor dem großen Konzertabend im Aachener Dom haben wir einige der Künstler zu einem Sonderauftritt bewegen können, bei dem sie weitere Stücke aus ihrem Repertoire zum Besten geben werden. Zu Auszügen aus dem Text von Alessandro Benassai “die verborgene […]