Vortrag Montag 01. April 2019
Vor 400.000 Jahren begann der Verfall des Imperiums von Atlantis; eine Kolonie begab sich nach Ägypten, das zu dieser Zeit eine isolierte und kaum bevölkerte Region war.
Vor 400.000 Jahren begann der Verfall des Imperiums von Atlantis; eine Kolonie begab sich nach Ägypten, das zu dieser Zeit eine isolierte und kaum bevölkerte Region war.
Die großen Architekten und Künstlern haben die musikalischen Gesetze und Proportionen empfunden und in ihren Werken zum Ausdruck gebracht. Es ist ihnen gelungen, sich mit der kosmischen und universalen Sprache in Einklang zu bringen und deshalb wunderbare Strukturen zu erschaffen, die in ihren Formen eine zeitlose und geheime Kenntnis enthüllen.
Laut Eliphas Levi findet sich im „Buch des Hermes“, auch genannt „Tarot“, der Schlüssel Salomos. Er beschreibt ihn als „ein hieroglyphisches und Zahlenalphabet, das durch Zeichen und Zahlen eine Reihe universeller und absoluter Ideen ausdrückt“.
Die antike Einweihung im Alten Ägypten erfolgte in verschiedenen Stufen und Graden. Aber schon bei seiner Aufnahme in die Mysterienschule wurde der Neophyt mit den 22 Schlüsseln der spirituellen Weisheit konfrontiert. Nachdem er die Proben der Elemente bestanden hatte, gelangte der Einzuweihende in eine große unterirdische Halle, in der er auf die 22 Archetypen der Universellen Weisheit traf.
In diesem Vortrag werfen wir einen Blick hinter den Schleier der Isis, den, wie es heißt, „kein Sterblicher zu lüften vermag“.
In diesem Vortrag betrachten wir den Aufbau und die Lehren der Schule des Pythagoras, in der sich ein roter Faden der Wissensvermittlung vom antiken Ägypten bis ins Christentum wiederfinden lässt. Dabei handelt es sich um ein Wissen, das Millionen Jahrhunderte antik ist und einen einzigen Ursprung hat. Die Menschen entdecken dieses integrale Wissen immer wieder und lehren es mit der Sprache ihres historischen Augenblicks.
In diesem Vortrag wollen wir uns die innere Konstruktion der Cheopspyramide genauer ansehen. Die Struktur der ab- und aufsteigenden Gänge und der Kammern repräsentiert die unterschiedlichen Phasen, die das Bewusstsein des Einzuweihenden in die Mysterien durchwandert. Es sind die Stufen der inneren Umwandlung, um sich letztendlich mit der Gottheit zu vereinen.
Clemens von Alexandrien bezeichnete den Inhalt dieses Buches als hermetisch, weil der Hieroglyphentext verschlüsselte Weisheiten über die Schöpfung der Welt, über den Schöpfergott und die von ihm ausgeströmten Gottheiten enthalte, über den Tod spreche und die Beschaffenheit des Jenseits, über die Gefahren im Reich der Verstorbenen und vor allem über Riten und magische Worte.
Bei der Fülle an Fakten fällt es schwer zu glauben, dass es sich bei den angelegten Maßen und Formen um puren Zufall gehandelt haben soll. In dem Vortrag werden wir die wichtigsten Pyramiden hinsichtlich ihrer Zahlensymbolik, Proportionen und Geometrie besprechen und beleuchten, welchem Zweck sie dienten und welche tiefe und wichtige Botschaft die Pyramiden – auch an uns und heute – überbringen.
Der hohe Stellenwert der Astrologie im Alten Ägypten kann kaum überschätzt werden: stimmten die Eingeweihten in die Mysterien von Isis und Osiris doch all ihr Handeln und Wirken mit dem Lauf der Sterne ab. In der Tat gab es für die Alten Ägypter nichts Wichtigeres, als im Einklang mit dem Willen der Götter zu handeln, und der Lauf der Sterne war der sichtbare Ausdruck ihres Wirkens.